VITA
Spielalter |
50 - 60 Jahre |
Lebt in |
Darmstadt |
Größe |
161 cm |
Haarfarbe |
blond |
Augenfarbe |
blau |
Sprachen
Dialekte |
Englisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse), Italienisch (Grundkenntnisse) Hessisch, Berlinerisch, Sächsisch |
Gesang |
Mezzosopran, Chanson, Musical, Schlager |
Tanz |
Standard, Ballett, Salsa, Afro |
Besondere Fähigkeiten |
Trickstimmen, Synchron, Sprecherin |
|
|
Ausbildung
Studien
|
Schauspielabschluss Frankfurt/Main Regie
Studium der Germanistik, Komparatistik (Allgemeine u. vergl. Literaturwissenschaft) und Amerikanische Literatur, Magisterabschluß Unis Mainz und Göttingen
|
Theater
2021 t dt ddtt 2019
2018 dt dt ddtt 2017 dt dt ddtt 2016/17 a
a 2016/17 dt dt ddtt ddtt 2015/17 aa aaa a 2015 |
TheaterLust Darmstadt "Cash", Michael Cooney Regie: Iris Stromberger
TheaterLust Darmstadt "Der Glasschrank", Robert Stromberger Regie: Iris Stromberger
TheaterLust Darmstadt "Datterich", E.E. Nibergall Regie: Iris Stromberger
Staatstheater Darmstadt, Kleines Haus "Ein seltsames Paar", Neil Simon Regie: Iris Stromberger
Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele "Zum Lachen in die Kammer" Regie: Iris Stromberger dt Theater imPädagog, Darmstadt "Herzdame - Bube sticht" Chansons um die Liebe mit Saskia Huppert Konzept und Regie: Iris Stromberger
Staatstheater Darmstadt, Kleines Haus "Loriots gesammelte Werke", von Bülow Regie: Iris Stromberger
Staatstheater Darmstadt, Kleines Haus „Datterich“, E.E. Nibergall, Lesung mit Fabian Stromberger in der Titelrolle Regie: Iris Stromberger |
|
2014
|
Theater Taunusstein “Kontakte”, Hoffmann 5 Frauenfiguren Regie: Viktoria Alexander |
Staatstheater Mainz
|
2014 |
Theater Taunusstein „Heute Abend: Lola Blau“, Musical von Georg Kreisler mit Elinor Eidt Regie: Iris Stromberger
|
Theater im Palais Berlin
Schlachthof in München
|
2013-2015
2013-2016
2002-2014
|
halbNeun Theater, Darmstadt “Haben Sie Kapern? Revue der 50er” Rolle: Trude Von und mit Iris Stromberger, Elinor Eidt und Arno Friedrich
Diverse Spielstätten "Rabbiner Witz und Klezmer Musik" Rolle: Rabbi Musik: Irith Gabriely, Peter Przystaniak Regie: Iris Stromberger
Diverse Spielstätten „Herzklopfen – Herztropfen“ Chansons um die Liebe Chansonabend von und mit Iris Stromberger
|
Theater im Bauturm Köln
Theater an der Luegallee Düsseldorf
Alte Oper Frankfurt/Main
Volkstheater Frankfurt/Main
Theaterhaus Stuttgart u.v.a.
|
2013
|
Diverse Spielstätten in München „Angriffe auf Anne“, Crimp Diverse Rollen Regie: Oliver Zahn
|
|
2012
2009
2005
1994-2003
|
Staatstheater Darmstadt Lesung „Datterich“, Niebergall Regie: Iris Stromberger
Diverse Spielstätten „Ich liebe Dich, kann ich nicht sagen“ Noch mehr Chansons um die Liebe von und mit Iris Stromberger
„Alles Theater oder: Wenn Schiller das wüsste...“ Satire über das Theater in 10 Rollen Ein Schauspielsolo von und mit Iris Stromberger
Diverse Spielstätten „Heute Abend: Lola Blau“ Musical für eine Schauspielerin und einen Pianisten von Georg Kreisler
|
|
2001 |
Staatstheater Darmstadt „Datterich“, Niebergall Rolle: Lisette Regie: Iris Stromberger
|
|
2000 |
Staatstheater Darmstadt „Der Glasschrank“,Robert Stromberger Regie: Iris Stromberger
|
|
1998 |
Staatstheater Darmstadt „Bleiwe Losse“,W. Deichsel Regie: Iris Stromberger
|
|
1996
1983 |
Staatstheater Darmstadt „Katharina Knie“, Zuckmayer Rolle: Katharina Knie Regie: Robert Stromberger
Staatstheater Darmstadt „Der fröhliche Weinberg“, Zuckmayer Rolle: Klärchen Regie: Robert Stromberger
Lesungen:
"Ich bin eine Pusteblume" "Paar-Spaltereien" "Du bist schuld, dass ich sie höre" "Heinerblut" "Vom Engel, der nicht mitsingen wollte"
|
|
Film |
|
|
|
2012 |
Kurzfilm „Die Entscheidung“ (HR) Regie: Iris Stromberger
|
1998 |
ZDF „Bei uns daheim“ Rolle: Sabine Fechner Regie: Peter Deutsch
|
1995 |
Dreiteiler ZDF „Tödliche Wahl“ Rolle: Die Rothaarige (HR) Regie: Peter Deutsch |
Autorin:
„Alles Theater“ oder: Wenn Schiller das wüsste...
Eine Satire über das moderne Regietheater in 10 Szenen
Coaching:
Chansongestaltung, Schauspiel, Rollenspiel